Registrierung
Bei der Registrierung als Community-Mitglied wirst Du um einen Benutzernamen nebst Passwort, Deine E-Mail-Adresse, Postleitzahl und Wohnort gebeten. Ohne diese Pflichtangaben ist die umfängliche Nutzung dieser Services und die Kontaktaufnahme mit Dir (gültige E-Mail-Adresse) nicht möglich. Ab der ersten Anmeldung kannst Du weitere freiwillige Angaben zu Deiner Person, Hobbies und Interessen, Engagement usw. machen. Zudem kannst Du ein aussagekräftiges Profilbild einstellen.
Freischaltung
Nach der Registrierung muss Dein Nutzerkonto zunächst freigeschaltet werden. Dabei wird sichergestellt, dass es sich bei Dir um ein Mitglied der Albert-Schweitzer-Familie handelt. Dies dient dem Schutz vor unbefugtem Zugriff und kann ein, zwei Tage dauern. Du wirst per E-Mail über die Aufnahme in die Community informiert und musst Dich dort über einen Bestätigungslink verifizieren.
Informationssystem
Die standardmäßige Aktivierung der Checkbox: „Ich möchte über Neuigkeiten & interessante Inhalte informiert werden“ in Deinem Profil kannst Du jederzeit durch Entfernen des Häkchens gezielt abbestellen, wenn Du dazu keine E-Mail-Benachrichtigungen bekommen möchtest. Wenn Du die Checkbox „Kontaktformular anbieten" ausgewählt hast (standardmäßig ausgewählt), können Dir alle Community-Mitglieder über den Button „Nutzer*in kontaktieren" eine persönliche Nachricht schicken.
Geltungsbereich
Mit der Registrierung als Nutzer*in auf dieser Plattform akzeptierst Du die nachfolgenden „Allgemeinen Nutzungsbedingungen". Diese regeln den Zugriff auf die auf der Plattform angebotenen Funktionen sowie das Verhältnis zwischen dem Betreiber und registrierten Nutzer*innen und das Verhältnis der Nutzer*innen untereinander. Der Betreiber der Plattform (siehe Impressum) zeichnet sich für die Pflege, Moderation und Administration verantwortlich. Er prüft, ob die Verhaltensregeln eingehalten werden, der Umgangston stimmt, bearbeitet Beiträge, spricht Ermahnungen aus und kann bei Regelverstößen Inhalte und Nutzer*innen löschen. Mit Deiner Registrierung akzeptierst Du die Verhaltensregeln und die Datenschutzhinweise.
Urheberrecht
Deine hier veröffentlichten Inhalte stellst Du dieser Community zur Ansicht und Nutzung zur Verfügung. Es ist verboten, ohne vorherige Freigabe der Inhaber*innen der Nutzungsrechte, Inhalte Dritten außerhalb der Plattform zugänglich zu machen bzw. Inhalte zu verbreiten. Beachte dazu die Angaben zu Nutzungsfreigaben in den jeweiligen Beiträgen. Bei einer Veröffentlichung darf nicht gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen werden. Vor dem Upload von Inhalten wie Bildern, Filmen und Dokumenten hast Du als Nutzer*in sicherzustellen, dass Dir die Nutzungsrechte zustehen, Du das Recht dazu von den entsprechenden Rechteinhabern erhalten hast oder es sich um öffentliches Material handelt. Über die Formulare werden beim Hochladen dazu Quellennachweise abgefragt. Bei der Verwendung von Bildmaterial, das einer Creative Commons Lizenz unterliegt, sind die Version und die Attribute der Lizenz, die Quelle und der Autor anzugeben (creativecommons.org).
Störungen
Der Betreiber gibt bezüglich der Nutzung seiner Services keine Gewährleistung für eine durchgängige Erreichbarkeit der Plattform. Elektronische Angriffe jeglicher Art oder auf einzelne Nutzer*innen sind verboten. Trotz permanent aktueller Mechanismen können Hacking-Angriffe nicht ganz ausgeschlossen werden. Deshalb ist eine Haftung für den Verlust der auf dieser Plattform eingestellten Daten ausgeschlossen. Ansprüche lassen sich aus dem Verlust nicht herleiten.
Haftungsfreistellung
Durch die Nutzung der Plattform wird kein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Betreiber und den Nutzer*innen aufgebaut. Der Betreiber haftet grundsätzlich nicht für die von Dritten eingestellten Inhalte. Insbesondere haftet der Betreiber auch nicht für Daten und Angaben registrierter Nutzer*innen. Nutzer*innen stellen den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte aufgrund einer Verletzung ihrer Rechte durch die von Nutzer*innen auf dieser Plattform eingestellten Inhalte geltend machen.